Risiken
Innovationen brauchen Inventionen
„Die Citizen Science Community wäre gut beraten, wenn sie die Erwartungen vorsichtiger abstecken würden. Eine Innovation setzt überhaupt erstmal eine Invention voraus – eine Erfindung. Man kann mit diesem Begriff nicht einfach so um sich schmeißen. Ein großes Risiko sehe ich darin, dass die Erwartungshaltung zu groß ist und sich irgendwann der Ruf der Unglaubwürdigkeit verfestigt."
[Dieser Beitrag stammt aus einem Akteursinterview]
Kommentare
am 06. Jul. 2020
um 15:23 Uhr 1 Stimme
Invention ist die Folge öffentlich verfügbarerer Information
Open Science hat den Vorteil, große Mengen an Daten und Informationen zur Verfügung zu stellen, die sonst nur einem Bruchteil der Bevölkerung (leicht) zugänglich ist.
Erst auf Grundlage von Informiertheit können auch Innovationen entstehen bzw. vorangetrieben werden.